Ausbildung zur
Horse Assisted Coach & Trainer:in

Deine Chance, um deine Leidenschaft zum Beruf zu machen

Jetzt starten und Platz sichern

Ausbildung zur 
Horse Assisted Coach & Trainer:in

Deine Chance, um deine Leidenschaft zum Beruf zu machen

Mit Pferden Menschen bewegen – professionell, praxisnah, wirksam

Stell dir vor, du verbindest deine Leidenschaft für Pferde mit der Arbeit mit Menschen. Du gestaltest Entwicklungsräume, in denen echte Veränderung möglich wird. Die Ausbildung zum Horse Assisted Coach & Trainer:in macht genau das möglich. Mit systemischem Denken, erlebnisorientierten Methoden und der einzigartigen Präsenz der Pferde entwickelst du ein vielfältig einsetzbares Coachingprofil.


Ob im Einzelcoaching, mit Gruppen oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Pferde unterstützen als sensible Co-Trainer soziale, emotionale und mentale Prozesse. Sie machen sichtbar, was Worte oft nicht ausdrücken können. Und genau das lernst du bei uns zu nutzen: sicher, professionell und mit Freude.

Mit Pferden Menschen bewegen – professionell, praxisnah, wirksam

Stell dir vor, du verbindest deine Leidenschaft für Pferde mit der Arbeit mit Menschen. Du gestaltest Entwicklungsräume, in denen echte Veränderung möglich wird. Die Ausbildung zum Horse Assisted Coach & Trainer:in macht genau das möglich. Mit systemischem Denken, erlebnisorientierten Methoden und der einzigartigen Präsenz der Pferde entwickelst du ein vielfältig einsetzbares Coachingprofil.


Ob im Einzelcoaching, mit Gruppen oder in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Pferde unterstützen als sensible Co-Trainer soziale, emotionale und mentale Prozesse. Sie machen sichtbar, was Worte oft nicht ausdrücken können. Und genau das lernst du bei uns zu nutzen: sicher, professionell und mit Freude.

Deine Kurs-Übersicht 

Modul 1:
Einzelcoaching
& Selbsterfahrung

Du lernst, wie du pferdegestützte Einzelcoachings sicher, strukturiert und wirksam durchführst – mit klarer Prozessführung, reflektierter Haltung und Praxisbezug.

Modul 2: 
Gruppen, Teams & Führungskräfte 
im pferdegestützten Coaching

Du entwickelst professionelle Coachingformate für Gruppen, Teams und Führungskräfte – mit Fokus auf Präsenz, Dynamik und nachhaltiger Wirkung.

Optionaler Ersatz zu Modul 2: 
HAC Kids 

(für die Spezialisierung auf Kinder & Jugendliche)

Du spezialisierst dich auf pferdegestütztes Coaching mit Kindern und Jugendlichen – spielerisch, altersgerecht und sicher im pädagogischen Rahmen.

Jetzt deine Ausbildung buchen

Deine Kurs-Übersicht 

Modul 1: ​Einzelcoaching
​& Selbsterfahrung

Du lernst, wie du pferdegestützte Einzelcoachings sicher, strukturiert und wirksam durchführst – mit klarer Prozessführung, reflektierter Haltung und Praxisbezug.

Modul 2: Gruppen, Teams 
& Führungskräfte im pferdegestützten Coaching

Du entwickelst professionelle Coachingformate für Gruppen, Teams und Führungskräfte – mit Fokus auf Präsenz, Dynamik und nachhaltiger Wirkung.

Optionaler Ersatz zu Modul 2:
​HAC Kids

(für die Spezialisierung auf Kinder & Jugendliche)

Du spezialisierst dich auf pferdegestütztes Coaching mit Kindern und Jugendlichen – spielerisch, altersgerecht und sicher im pädagogischen Rahmen.

Jetzt deine Ausbildung buchen

"Ich glaube, dass Menschen alles in sich tragen, was sie für Entwicklung brauchen - manchmal braucht es nur den richtigen Moment, das richtige Umfeld oder den richtigen Impuls."

- Dipl. Päd. Mareike Ahrend
Lehrgangsleiterin, Lehrtrainerin, Head-Coach & LSB

"Ich glaube, dass Menschen alles in sich tragen, was sie für Entwicklung brauchen - manchmal braucht es nur den richtigen Moment, das richtige Umfeld oder den richtigen Impuls."

Dipl. Päd. Mareike Ahrend
Lehrgangsleiterin, Lehrtrainerin, Head-Coach & LSB

Deine Kursübersicht im Detail

Modul 1: Einzelcoaching & Selbsterfahrung

In diesem viertägigen Modul tauchst du praxisnah in die Welt des Horse Assisted Coachings ein – mit einem klaren Fokus auf das Einzelsetting und deine eigene Selbsterfahrung. Du lernst dabei, wie Coachingprozesse mit Pferden aufgebaut sind, welche Rollen das Pferd dabei einnehmen kann und wie du deine Begleitung sicher und strukturiert gestaltest.

Im Mittelpunkt steht das Tun: Du führst erste Coaching-Sequenzen durch, bekommst Feedback, reflektierst deine Wirkung und entwickelst ein Gespür dafür, wie Beziehung, Technik und Prozess ineinandergreifen. Dabei erlebst du nicht nur Methoden, sondern entwickelst dich selbst weiter – als Coach, als Mensch und im Kontakt mit deinem Pferd.


Was dich erwartet: 

  • Coachings im Einzelsetting gestalten: Aufbau, Ablauf und Struktur pferdegestützter Coachingprozesse.
  • Rollen des Pferdes im Coaching: Spiegel, Begleiter, Repräsentant und Profiler – wie du dein Pferd wirksam und respektvoll einbindest.
  • Selbsterfahrung & persönliche Entwicklung: Du erkundest deine Haltung, Wirkung und Präsenz im Coachingprozess.
  • Übung & Feedback: Du setzt Methoden direkt um und bekommst Rückmeldungen zu deinem Umgang, deinem Stil und deiner Wirkung.
  • Lernen in Gemeinschaft: Du bist Teil einer unterstützenden Gruppe, mit Austausch, Verbindung und gemeinsamem Wachstum.


Dein Nutzen:
  • Du lernst, wie du pferdegestützte Coachings im Einzelsetting strukturieren und sicher anleiten kannst.
  • Du sammelst eigene Erfahrungen im Tun - vom ersten Coachingversuch bis zur reflektierten Umsetzung.
  • Du erkennst, wie du mit deiner Persönlichkeit als Coach wirksam bist.
  • Du entwickelst ein tragfähiges Fundament für deinen Einstieg in die pferdegestützte Arbeit.
Modul 2: Gruppen, Teams & Führungskräfte im pferdegestützten Coaching

In diesem Modul lernst du, wie du pferdegestützte Coachings für Gruppen sicher und zielgerichtet anleiten kannst. Ob offene Seminare, Teamformate oder Führungskräftetrainings – du entwickelst Abläufe, gestaltest Settings und bekommst Werkzeuge, um Gruppenprozesse professionell zu begleiten.


Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie entsteht im Gruppensetting Wirksamkeit mit Pferd? Du vertiefst dein Verständnis für Rollen, Dynamiken und Feedbackmechanismen - und baust deine methodische Sicherheit in der Arbeit mit mehreren Personen gleichzeitig gezielt aus.


Was dich erwartet: 

  • Arbeiten mit Gruppen: Du lernst, wie Gruppenprozesse verlaufen und wie du diese mit Pferd bewusst begleitest.
  • Seminare professionell konzipieren: Du entwickelst eigene Formate - vom Konzept bis zur Umsetzung.
  • Führung, Rolle & Haltung: Du reflektierst deine Position als Gruppenleitung und entwickelst dadurch ein sicheres Auftreten.
  • Videoanalyse & Prozesssichtbarkeit: Du kannst Video-Feedback nutzen - gezielt zur Lernbegleitung in der Gruppe.
  • Rahmen & Verantwortung: Du bekommst praxisnahe Informationen zu rechtlichen, gewerblichen und versicherungstechnischen Aspekten.
  • Nachhaltiger Transfer: Du lernst, wie du Erkenntnisse verankern und Umsetzung im Alltag begleiten kannst.

    Dein Nutzen:
    • Du kannst pferdegestützte Gruppenprozesse sicher, strukturiert und mit Blick auf die jeweiligen Zielgruppen anleiten.
    • Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit Gruppendynamiken, Rollenkonflikten und Feedbacksituationen.
    • Du bekommst einen klaren Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und Positionierungsmöglichkeiten.
    Optionaler Ersatz zu Modul 2: HAC Kids (für die Spezialisierung auf Kinder & Jugendliche)

    Dieses optionale Zusatzmodul richtet sich an alle, die Kinder mit Pferden gezielt und professionell begleiten möchten. Du lernst, wie du sichere, altersgerechte und kreative Coachingformate entwickeln und wie du Kinder dabei unterstützen kannst, ihr Selbstvertrauen, ihre emotionale Stärke und ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten.


    Zwei der vier Tage verbringst du während des Moduls mit einer echten Kindergruppe am Hof. Dort kannst du Methoden direkt anwenden, hautnah Erfahrungen sammeln und dich in der Live-Begleitung ausprobieren. Im Mittelpunkt stehen spielerische Übungen, tiergestützte Impulse und konkrete Formate, die Kinder aktiv einbinden und Entwicklung erfahrbar machen.


    Was dich erwartet

    • Pferde als Entwicklungsbegleiter: Du lernst, wie Pferde Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung und sozialen Kompetenz unterstützen.
    • Kindgerechte Settings gestalten: Du entwickelst Coachingräume, die sicher, flexibel und auf das Alter abgestimmt sind.
    • Kreative Methoden anwenden: Du arbeitest unter anderem mit Techniken wie Aufmerksamkeitsübungen, Symbolarbeit und spielerischen Formaten - selbstverständlich alles praxiserprobt.
    • Reflexion & Austausch: Du reflektierst deine Rolle, bekommst Rückmeldung von Trainer:innen und lernst im kollegialen Miteinander.


    Dein Nutzen:
    • Du weißt, wie du pferdegestützte Coachings für Kinder sicher und altersgerecht durchführst, im Einzel- und Gruppensetting.
    • Du erweiterst dein Angebot um ein gefragtes Format, mit hoher Relevanz für Familien, Schulen und pädagogische Einrichtungen.
    • Du sammelst Praxiserfahrung mit echten Kindergruppen und gewinnst Sicherheit im Tun.

    Deine Kursübersicht im Detail

    Modul 1: Einzelcoaching & Selbsterfahrung

    In diesem viertägigen Modul tauchst du praxisnah in die Welt des Horse Assisted Coachings ein – mit einem klaren Fokus auf das Einzelsetting und deine eigene Selbsterfahrung. Du lernst dabei, wie Coachingprozesse mit Pferden aufgebaut sind, welche Rollen das Pferd dabei einnehmen kann und wie du deine Begleitung sicher und strukturiert gestaltest.

    Im Mittelpunkt steht das Tun: Du führst erste Coaching-Sequenzen durch, bekommst Feedback, reflektierst deine Wirkung und entwickelst ein Gespür dafür, wie Beziehung, Technik und Prozess ineinandergreifen. Dabei erlebst du nicht nur Methoden, sondern entwickelst dich selbst weiter – als Coach, als Mensch und im Kontakt mit deinem Pferd.


    Was dich erwartet: 

    • Coachings im Einzelsetting gestalten: Aufbau, Ablauf und Struktur pferdegestützter Coachingprozesse.
    • Rollen des Pferdes im Coaching: Spiegel, Begleiter, Repräsentant und Profiler – wie du dein Pferd wirksam und respektvoll einbindest.
    • Selbsterfahrung & persönliche Entwicklung: Du erkundest deine Haltung, Wirkung und Präsenz im Coachingprozess.
    • Übung & Feedback: Du setzt Methoden direkt um und bekommst Rückmeldungen zu deinem Umgang, deinem Stil und deiner Wirkung.
    • Lernen in Gemeinschaft: Du bist Teil einer unterstützenden Gruppe, mit Austausch, Verbindung und gemeinsamem Wachstum.


    Dein Nutzen:
    • Du lernst, wie du pferdegestützte Coachings im Einzelsetting strukturieren und sicher anleiten kannst.
    • Du sammelst eigene Erfahrungen im Tun - vom ersten Coachingversuch bis zur reflektierten Umsetzung.
    • Du erkennst, wie du mit deiner Persönlichkeit als Coach wirksam bist.
    • Du entwickelst ein tragfähiges Fundament für deinen Einstieg in die pferdegestützte Arbeit.
    Modul 2: Gruppen, Teams & Führungskräfte im pferdegestützten Coaching

    In diesem Modul lernst du, wie du pferdegestützte Coachings für Gruppen sicher und zielgerichtet anleiten kannst. Ob offene Seminare, Teamformate oder Führungskräftetrainings – du entwickelst Abläufe, gestaltest Settings und bekommst Werkzeuge, um Gruppenprozesse professionell zu begleiten.


    Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie entsteht im Gruppensetting Wirksamkeit mit Pferd? Du vertiefst dein Verständnis für Rollen, Dynamiken und Feedbackmechanismen - und baust deine methodische Sicherheit in der Arbeit mit mehreren Personen gleichzeitig gezielt aus.


    Was dich erwartet: 

    • Arbeiten mit Gruppen: Du lernst, wie Gruppenprozesse verlaufen und wie du diese mit Pferd bewusst begleitest.
    • Seminare professionell konzipieren: Du entwickelst eigene Formate - vom Konzept bis zur Umsetzung.
    • Führung, Rolle & Haltung: Du reflektierst deine Position als Gruppenleitung und entwickelst dadurch ein sicheres Auftreten.
    • Videoanalyse & Prozesssichtbarkeit: Du kannst Video-Feedback nutzen - gezielt zur Lernbegleitung in der Gruppe.
    • Rahmen & Verantwortung: Du bekommst praxisnahe Informationen zu rechtlichen, gewerblichen und versicherungstechnischen Aspekten.
    • Nachhaltiger Transfer: Du lernst, wie du Erkenntnisse verankern und Umsetzung im Alltag begleiten kannst.

      Dein Nutzen:
      • Du kannst pferdegestützte Gruppenprozesse sicher, strukturiert und mit Blick auf die jeweiligen Zielgruppen anleiten.
      • Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit Gruppendynamiken, Rollenkonflikten und Feedbacksituationen.
      • Du bekommst einen klaren Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und Positionierungsmöglichkeiten.
      Optionaler Ersatz zu Modul 2: HAC Kids (für die Spezialisierung auf Kinder & Jugendliche)

      Dieses optionale Zusatzmodul richtet sich an alle, die Kinder mit Pferden gezielt und professionell begleiten möchten. Du lernst, wie du sichere, altersgerechte und kreative Coachingformate entwickeln und wie du Kinder dabei unterstützen kannst, ihr Selbstvertrauen, ihre emotionale Stärke und ihre sozialen Fähigkeiten zu entfalten.


      Zwei der vier Tage verbringst du während des Moduls mit einer echten Kindergruppe am Hof. Dort kannst du Methoden direkt anwenden, hautnah Erfahrungen sammeln und dich in der Live-Begleitung ausprobieren. Im Mittelpunkt stehen spielerische Übungen, tiergestützte Impulse und konkrete Formate, die Kinder aktiv einbinden und Entwicklung erfahrbar machen.


      Was dich erwartet

      • Pferde als Entwicklungsbegleiter: Du lernst, wie Pferde Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung und sozialen Kompetenz unterstützen.
      • Kindgerechte Settings gestalten: Du entwickelst Coachingräume, die sicher, flexibel und auf das Alter abgestimmt sind.
      • Kreative Methoden anwenden: Du arbeitest unter anderem mit Techniken wie Aufmerksamkeitsübungen, Symbolarbeit und spielerischen Formaten - selbstverständlich alles praxiserprobt.
      • Reflexion & Austausch: Du reflektierst deine Rolle, bekommst Rückmeldung von Trainer:innen und lernst im kollegialen Miteinander.


      Dein Nutzen:
      • Du weißt, wie du pferdegestützte Coachings für Kinder sicher und altersgerecht durchführst, im Einzel- und Gruppensetting.
      • Du erweiterst dein Angebot um ein gefragtes Format, mit hoher Relevanz für Familien, Schulen und pädagogische Einrichtungen.
      • Du sammelst Praxiserfahrung mit echten Kindergruppen und gewinnst Sicherheit im Tun.

      Aus Liebe zu Pferden. Aus Leidenschaft für Entwicklung.
      Mache deine Berufung zum Beruf – mit einer Ausbildung, die wirkt.

      Jetzt Lehrgang buchen und dein Potential entfalten

      Aus Liebe zu Pferden. Aus Leidenschaft für Entwicklung.
      Mache deine Berufung zum Beruf – mit einer Ausbildung, die wirkt.

      Jetzt Lehrgang buchen und dein Potential entfalten

      Lust auf einen Einblick in den Lehrgang?

      Das sagen unsere Absolvent:innen

      "Ich kann die Ausbildung nur weiterempfehlen.

      Interessante und vielfältige Inhalte, einzigartige Pferdepersönlichkeiten, viele Übungssequenzen und eine kompetente und humorvolle Vortragende! Hier wird Lernen zum Erlebnis!"

      "Die einzelnen Ausbildungsabschnitte sind gut planbar und auf individuelle Fragen wird sehr gerne eingegangen. Es ist fast so, als würde man im Laufe der Ausbildungsjahre mit dem il-Team zusammenwachsen, weshalb ich das Institut sehr empfehlen kann und auch schon weiterempfohlen habe :-)"

      "HAC Kids ist so toll, es hat irrsinnig viel Spaß gemacht. Ich habe wunderbare Erfahrungen gemacht und wirklich viel mitgenommen.

      Ich fühle mich optimal vorbereitet für die 

      Arbeit mit den Kindern."

      Das sagen unsere Absolvent:innen

      "Ich kann die Ausbildung nur weiterempfehlen.

      Interessante und vielfältige Inhalte, einzigartige Pferdepersönlichkeiten, viele Übungssequenzen und eine kompetente und humorvolle Vortragende! Hier wird Lernen zum Erlebnis!"

      "Die einzelnen Ausbildungsabschnitte sind gut planbar und auf individuelle Fragen wird sehr gerne eingegangen. Es ist fast so, als würde man im Laufe der Ausbildungsjahre mit dem il-Team zusammenwachsen, weshalb ich das Institut sehr empfehlen kann und auch schon weiterempfohlen habe :-)"

      "HAC Kids ist so toll, es hat irrsinnig viel Spaß gemacht. Ich habe wunderbare Erfahrungen gemacht und wirklich viel mitgenommen. Ich fühle mich optimal vorbereitet für die Arbeit mit den Kindern."

      Überzeuge dich selbst und teile 

      auch du deine Erfahrung!

      Buchen und über dich hinauswachsen

      Überzeuge dich selbst und teile 

      auch du deine Erfahrung!

      Buchen und über dich hinauswachsen
      ​DEIN INVESTMENT

      Was kostet die Ausbildung?

      Eine Investition in persönliche Entwicklung ist eine Entscheidung mit nachhaltigem Wert. Unsere Ausbildung zum HAC bietet dir alles, was du brauchst, um mit Menschen und Pferden wirkungsvoll zu arbeiten - fundiert, praxisnah und mit direktem Nutzen für deinen Alltag und Beruf.

      STANDARD - EINMALZAHLUNG

      € 3.490,--

      Komfortable Abwicklung: Zahle den Gesamtbetrag in einer einzigen Zahlung und konzentriere dich voll und ganz auf deine Ausbildung.

      Teilnahme an allen Modulen des gewählten Lehrgangs
      Umfassende Seminarunterlagen, Materialien
      Zugang zu unserer Community-Gruppe, um dich mit deinen Peers zu vernetzen
      Alle Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
      Stornierung möglich
      Umbuchung möglich
      Einmalzahlung
      Horse Assisted Coach werden und durchstarten
      4x RATENZAHLUNG

      4x € 872,50

      Teilnahme an allen Modulen des gewählten Lehrgangs
      Umfassende Seminarunterlagen, Materialien
      Zugang zu unserer Community-Gruppe, um dich mit deinen Peers zu vernetzen
      Alle Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
      Stornierung möglich
      Umbuchung möglich
      Zahlung in 4 Raten á € 872,50

      Unsere Empfehlung: schließe eine Seminarversicherung ab für den Fall, dass du krank wirst oder aus anderen Gründen unbeeinflussbarer Umstände nicht teilnehmen kannst.

      ​DEIN INVESTMENT

      Was kostet die Ausbildung?

      Eine Investition in persönliche Entwicklung ist eine Entscheidung mit nachhaltigem Wert. Unsere Ausbildung zum HAC bietet dir alles, was du brauchst, um mit Menschen und Pferden wirkungsvoll zu arbeiten - fundiert, praxisnah und mit direktem Nutzen für deinen Alltag und Beruf.

      STANDARD - EINMALZAHLUNG

      € 3.490,--

      Komfortable Abwicklung: Zahle den Gesamtbetrag in einer einzigen Zahlung und konzentriere dich voll und ganz auf deine Ausbildung.

      Teilnahme an allen Modulen des gewählten Lehrgangs
      Umfassende Seminarunterlagen, Materialien
      Zugang zu unserer Community-Gruppe, um dich mit deinen Peers zu vernetzen
      Alle Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
      Stornierung möglich
      Umbuchung möglich
      Einmalzahlung
      Horse Assisted Coach werden und durchstarten
      4x RATENZAHLUNG 

      4x € 872,50

      Teilnahme an allen Modulen des gewählten Lehrgangs
      Umfassende Seminarunterlagen, Materialien
      Zugang zu unserer Community-Gruppe, um dich mit deinen Peers zu vernetzen
      Alle Prüfungsgebühren sind bereits enthalten
      Stornierung möglich
      Umbuchung möglich
      Zahlung in 4 Raten á € 872,50

      Unsere Empfehlung: schließe eine Seminarversicherung ab für den Fall, dass du krank wirst oder aus anderen Gründen unbeeinflussbarer Umstände nicht teilnehmen kannst.

      Werde Teil unserer Gemeinschaft pferdegestützter Coaches!

      Verbinde dich mit Trainer:innen aus ganz Österreich

      Werde Teil unserer Gemeinschaft pferdegestützter Coaches!

      Häufig gestellte Fragen - Alles, was du wissen musst (FAQ)

      Was ist Horse Assisted Coaching genau?

      Horse Assisted Coaching (HAC) ist eine Form des erfahrungsorientierten Coachings, bei der Pferde als Co-Coaches eingesetzt werden. 

      Pferde spiegeln authentisch menschliches Verhalten und ermöglichen so tiefe Reflexion, Klarheit und Veränderung – ganz ohne Reiten.

      Brauche ich ein eigenes Pferd, um teilnehmen zu können?

      Nein. Für die Ausbildung stehen dir vor Ort bestens ausgebildete Pferde zur Verfügung, mit denen du in den Praxisphasen intensiv arbeitest. So kannst du dich voll auf den Lernprozess konzentrieren.

      Brauche ich Vorkenntnisse im Bereich Coaching?

      Nein, du brauchst keinerlei Vorerfahrung als Coach. Wichtig ist dein Interesse an Entwicklung, deine Bereitschaft zur Reflexion und ein respektvoller Umgang mit Pferden. Die Ausbildung vermittelt dir Schritt für Schritt das nötige methodische Know-how – praxisnah und verständlich.

      Gibt es Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung?

      Nein, es sind neben einer abgeschlossenen allgemeinen Schulbildung und einem Mindestalter von 18 Jahren keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Wichtig ist deine Leidenschaft zu Tieren und dein Wunsch, mit Menschen zu arbeiten. Die Ausbildung ist praxisnah gestaltet, sodass du die Methoden direkt erlernen und anwenden kannst und dein Wunsch, mit Menschen zu arbeiten. Die Ausbildung ist praxisnah gestaltet, sodass du die Methoden direkt erlernen und anwenden kannst.

      Wie lange dauert die Ausbildung?

      Die Ausbildung umfasst zwei viertägige Module (insgesamt 8 Tage). Optional kannst du das zweite Modul durch das HAC Kids Modul ersetzen, wenn du dich auf Kinder- und Jugendcoaching spezialisieren möchtest.

      Gibt es eine Prüfung?

      Es gibt keine klassische Prüfung. Du sammelst während der Module praktische Erfahrungen, erhältst Feedback und reflektierst deinen Lernfortschritt. Am Ende steht deine fachliche und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt.

      Wie praxisnah ist die Ausbildung?

      Sehr praxisnah. Du arbeitest von Anfang an mit realen Coaching-Situationen, erprobst Methoden direkt mit Pferden und erhältst individuelles Feedback. Ob im Einzel- oder Gruppensetting – du lernst durch eigenes Erleben und Sammeln von Erfahrung. So entwickelst du Sicherheit und Professionalität für deine spätere Anwendung.

      Wie groß sind die Ausbildungsgruppen?

      Wir arbeiten in kleinen Ausbildungsgruppen. So garantieren wir intensives Lernen, persönlichen Austausch und ein vertrauensvolles Miteinander.

      Ist das HAC Kids Modul auch einzeln buchbar?

      Nein. Es ist eine alternative Vertiefung innerhalb der HAC-Ausbildung und ersetzt das zweite Modul. Es richtet sich an alle, die gezielt mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Du kannst aber natürlich auch beide HAC-Module und das HAC Kids Modul noch ergänzend besuchen.

      Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

      Du kannst zwischen zwei transparenten Zahlungsmodellen wählen: einer Einmalzahlung oder einer Ratenzahlung in vier Teilbeträgen. Beide Varianten bieten dir volle Teilnahme an allen Modulen und maximale Planungssicherheit – ganz ohne versteckte Kosten. So kannst du deine Ausbildung ganz nach deinem finanziellen Spielraum gestalten.

      Bekomme ich ein Zertifikat?

      Ja, du erhältst ein Zertifikat als Horse Assisted Coach & Trainer:in. Dieses bestätigt deine Qualifikation und ermöglicht dir selbstständig oder im Angestelltenverhältnis pferdegestützte Coachings und Trainings anzubieten – für Einzelpersonen, Gruppen oder Unternehmen.

      Kann ich nach der Ausbildung direkt starten?

      Ja. Du bekommst nicht nur Theorie, sondern sofort einsetzbare Tools, Formate und Struktur. Viele Teilnehmer:innen starten direkt im Anschluss mit eigenen Angeboten.

      Gibt es Erfahrungsberichte von Absolvent:innen?

      Ja! Viele Teilnehmer:innen berichten von positiven Veränderungen in ihrem Leben und ihrer beruflichen Praxis. Hier findest du Bewertungen von vielen unserer Teilnehmer:innen.

      Wie kann ich mich anmelden?

      Melde dich ganz einfach hier an. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Horse Assisted Coach zu begleiten!

      Hier anmelden

      Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

      Vereinbare dir einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch. Dabei klären wir gerne deine Fragen.

      Infogespräch vereinbaren

      Häufig gestellte Fragen - Alles, was du wissen musst (FAQ)

      Was ist Horse Assisted Coaching genau?

      Horse Assisted Coaching (HAC) ist eine Form des erfahrungsorientierten Coachings, bei der Pferde als Co-Coaches eingesetzt werden. 

      Pferde spiegeln authentisch menschliches Verhalten und ermöglichen so tiefe Reflexion, Klarheit und Veränderung – ganz ohne Reiten.

      Brauche ich ein eigenes Pferd, um teilnehmen zu können?

      Nein. Für die Ausbildung stehen dir vor Ort bestens ausgebildete Pferde zur Verfügung, mit denen du in den Praxisphasen intensiv arbeitest. So kannst du dich voll auf den Lernprozess konzentrieren.

      Brauche ich Vorkenntnisse im Bereich Coaching?

      Nein, du brauchst keinerlei Vorerfahrung als Coach. Wichtig ist dein Interesse an Entwicklung, deine Bereitschaft zur Reflexion und ein respektvoller Umgang mit Pferden. Die Ausbildung vermittelt dir Schritt für Schritt das nötige methodische Know-how – praxisnah und verständlich.

      Gibt es Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung?

      Nein, es sind neben einer abgeschlossenen allgemeinen Schulbildung und einem Mindestalter von 18 Jahren keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Wichtig ist deine Leidenschaft zu Tieren und dein Wunsch, mit Menschen zu arbeiten. Die Ausbildung ist praxisnah gestaltet, sodass du die Methoden direkt erlernen und anwenden kannst und dein Wunsch, mit Menschen zu arbeiten. Die Ausbildung ist praxisnah gestaltet, sodass du die Methoden direkt erlernen und anwenden kannst.

      Wie lange dauert die Ausbildung?

      Die Ausbildung umfasst zwei viertägige Module (insgesamt 8 Tage). Optional kannst du das zweite Modul durch das HAC Kids Modul ersetzen, wenn du dich auf Kinder- und Jugendcoaching spezialisieren möchtest.

      Gibt es eine Prüfung?

      Es gibt keine klassische Prüfung. Du sammelst während der Module praktische Erfahrungen, erhältst Feedback und reflektierst deinen Lernfortschritt. Am Ende steht deine fachliche und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt.

      Wie praxisnah ist die Ausbildung?

      Sehr praxisnah. Du arbeitest von Anfang an mit realen Coaching-Situationen, erprobst Methoden direkt mit Pferden und erhältst individuelles Feedback. Ob im Einzel- oder Gruppensetting – du lernst durch eigenes Erleben und Sammeln von Erfahrung. So entwickelst du Sicherheit und Professionalität für deine spätere Anwendung.

      Wie groß sind die Ausbildungsgruppen?

      Wir arbeiten in kleinen Ausbildungsgruppen. So garantieren wir intensives Lernen, persönlichen Austausch und ein vertrauensvolles Miteinander.

      Ist das HAC Kids Modul auch einzeln buchbar?

      Nein. Es ist eine alternative Vertiefung innerhalb der HAC-Ausbildung und ersetzt das zweite Modul. Es richtet sich an alle, die gezielt mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchten. Du kannst aber natürlich auch beide HAC-Module und das HAC Kids Modul noch ergänzend besuchen.

      Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

      Du kannst zwischen zwei transparenten Zahlungsmodellen wählen: einer Einmalzahlung oder einer Ratenzahlung in vier Teilbeträgen. Beide Varianten bieten dir volle Teilnahme an allen Modulen und maximale Planungssicherheit – ganz ohne versteckte Kosten. So kannst du deine Ausbildung ganz nach deinem finanziellen Spielraum gestalten.

      Bekomme ich ein Zertifikat?

      Ja, du erhältst ein Zertifikat als Horse Assisted Coach & Trainer:in. Dieses bestätigt deine Qualifikation und ermöglicht dir selbstständig oder im Angestelltenverhältnis pferdegestützte Coachings und Trainings anzubieten – für Einzelpersonen, Gruppen oder Unternehmen.

      Kann ich nach der Ausbildung direkt starten?

      Ja. Du bekommst nicht nur Theorie, sondern sofort einsetzbare Tools, Formate und Struktur. Viele Teilnehmer:innen starten direkt im Anschluss mit eigenen Angeboten.

      Gibt es Erfahrungsberichte von Absolvent:innen?

      Ja! Viele Teilnehmer:innen berichten von positiven Veränderungen in ihrem Leben und ihrer beruflichen Praxis. Hier findest du Bewertungen von vielen unserer Teilnehmer:innen.

      Wie kann ich mich anmelden?

      Melde dich ganz einfach hier an. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Horse Assisted Coach zu begleiten!

      Hier anmelden

      Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter!

      Vereinbare dir einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch. Dabei klären wir gerne deine Fragen.

      Infogespräch vereinbaren

      Lade hier deine kostenlose Infomappe herunter

      Lade hier deine kostenlose Infomappe herunter

      Deine Lehrtrainerin

      Dipl. Päd. Mareike Ahrend

      Lehrgangsleiterin, HAC-Lehrtrainerin A/D & Dipl. LSB

      "Lass dich von der Verbindung zwischen Mensch und Pferd inspirieren und werde Teil einer Ausbildung, die dich fachlich stärkt und menschlich bewegt."

      Jetzt starten und HAC werden

      Schritt 1

      Wähle das für dich passende Investitionsmodell

      Schritt 2

      Schließe deine Bestellung ganz einfach ab und erhalte alle Informationen per E-Mail

      Schritt 3

      Starte deine zertifizierte Ausbildung begleitet von unserem Team

      Jetzt passendes Modell wählen und Platz sichern

                          ©2025   |   il Aus- und Weiterbildungs GmbH   |   Impressum  |  Datenschutz  |  Cookie Declaration  |  AGBs